Lauensteiner Vereine freuen sich auf Maibaumaufstellen am 1.Mai
Buntes Programm rund um das Schützenhaus ab 11 Uhr

„Nur gemeinsam ist man stark“ – das könnte der Leitspruch für viele Vereine aus Lauenstein sein. Der Schützenverein veranstaltet zusammen mit dem DRK, dem Tennisclub und dem Jugendspielmannszug am 1. Mai ab 11 Uhr gemeinsam das Maibaumaufstellen rund um das Schützenhaus in dem beschaulichen Ort am Ith.
Dabei bieten die Vereine für alle interessierten Bürger aus der Region einiges. Um 11 Uhr startet das Fest mit dem Aufstellen des Maibaums und dem Maibockbierfass-Anstich durch Ortsbürgermeister Erich Weber. Natürlich gibt es aber auch normales Bier vom Faß, so dass für jeden Bierfreund etwas geboten wird. Der Tennisclub wird dazu auch neben weiteren Getränken einige alkoholische und alkoholfreie Maibowlen vorhalten, so dass auch für viel Abwechslung bei den Getränken gesorgt wird. Aber auch beim Essen wird kein Wunsch offenbleiben. So sorgt Fritz Gertz wieder für kulinarische Leckereien vom Grill, wo für jeden Geschmack etwas geboten wird. Für die Beilagen mit Pommes Frites, Folienkartoffeln und selbstgemachter Sour Cream zeichnet sich der TC Lauenstein verantwortlich. Abgerundet wird das kulinarische Angebot dann durch die vielfältige Kaffeetafel des DRK, wo es Torten und Kuchen in großer Auswahl geben wird. Die verantwortlichen Organisatoren Petra Gertz, Bernd Köhler und Laurien Bartels haben dazu versprochen, dass alle Speisen auch mit nach Hause genommen werden können. Um die kleinen Gäste wird sich zudem der Spielmannszug kümmern, der für diese noch kleine Überraschungen vorhalten wird. Auf dem Parkplatz am Schützenhaus wird zudem durch den TC ein Kleinfeld Court aufgebaut, damit auch der sportliche Ansatz und die Jugend bei dem Fest nicht zu kurz kommen.
Musikalisch wird sich der Jugendspielmannszug natürlich auch beteiligen und bei der Aufstellung des Maibaums aufstellen. Für die weitere Musik konnten die Vereine einen beliebten DJ aus dem Ort gewinnen und auch der Bläserchor Hemmendorf wird ab 12 Uhr dann zünftig beim Ständchen aufspielen. Wenn die Stimmung dann passt, besteht auch noch die Option, weitere Livemusik in das Event mit einfließen zu lassen. Als besonderer Service ist ein Fahrdienst der Firma Beauty-Car mit einem Fahrzeug in "laubfroschgrün" angedacht, der die Gäste bei Bedarf auf den Hauptverkehrsstraßen in Lauenstein bei Heranwinken einsammelt und diese zum Maibaumaufstellen transportiert.
Geschrieben von Christian Göke, Ith Saale Echo




