Jahreshauptversammlung 2019

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TC Lauenstein fand am 05. April im Tennisheim am Freibad 1 statt. Um 19.00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Jörg Heinrich die Versammlung.
Die Berichte der drei Vorsitzenden Jörg Heinrich (Finanzen), Jürgen Kiehne (Repräsentation), Manfred Kiehne (Tennisanlage) fielen durchweg positiv aus. Besonders hervorgehoben wurde die steigende Mitgliederzahl. So konnte der Verein im vergangenen Jahr einige neue Mitglieder gewinnen. Sowohl im Erwachsenen- als auch im Jugendbereich stehen nun weitere Tennisbegeisterte auf der Mitgliederliste des TCL. Den Grund dafür nannte Sportwart Lars Watermann in seinen Ausführungen. „Unser Vereinstrainer Peter Brieske leistet hervorragende Arbeit und schafft es, die Begeisterung für den Tennissport und unseren Verein zu vermitteln. Ihm gilt an dieser Stelle ein großes Dankeschön“, führt Watermenn aus.
In die bevorstehende Punktspielsaison startet der TCL mit vier Mannschaften. Neben den Junioren B werden die Damen 30 sowie die neu gegründete Mannschaft der Damen als Spielgemeinschaft mit TC Elze am Spielbetrieb des NTV teilnehmen. Außerdem spielen die Senioren die Doppelrunde, die davon losgelöst in Eigenregie stattfindet.
Damit beim TCL die gelbe Kugel über das Netz geschlagen werden kann, ist das Engagement neben dem Platz wichtig. Manfred Kiehne hob daher in seinem Bericht die Einsatzbereitschaft einzelner Mitglieder hervor, die sich besonders um die Pflege und Instandhaltung der Anlage und des Tennisheims gekümmert haben.
Abschließend wurde der Vorstand entlastet und einstimmig wiedergewählt. So bilden neben den 1. Vorsitzenden Jörg Heinrich, Jürgen Kiehne, Manfred Kiehne und Sportwart Lars Watermann auch Katherina Stamm als Jugendwartin, Nicole Gasda als Kassenwartin und Laurien Bartels als Schriftführerin weiterhin das Vorstands-Team des TCL.
Folgende Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Bärbel Mausch (nicht anwesend) für 50 Jahre, Manfred Dugas (nicht anwesend) für
25 Jahre, Laurien Bartels und Sarah Fischer (nicht anwesend) für 10 Jahre.




